Willkommen bei Ulmenbunt!
...
Liebe Leser,
ich freue mich, dass Ihr bei mir vorbeischaut.
Ich zeige hier all die Dinge, die ich handarbeite, bastle, werkele, nähe koche, usw.
Die gefalteten Sachen sind vorwiegend Arbeiten meiner Tochter Johanna.
Wenn Euch etwas gefällt, dann schreibt mir doch einen Kommentar; darüber freue ich mich ganz besonders!
Ulrike "Ulmenbunt"
...Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Inhalt
- November- oder Sachen machen 8. November 2013
- Filzgeschichten – oder: ich habe ein wunderbares Buch gefunden 3. November 2013
- Breslau heißt heute Wroclaw….. 18. September 2013
- Vollmond im August…… 21. August 2013
- Eco-dyeing und Kartoffeln 8. August 2013
- Und weiter….. 31. Juli 2013
- Ganz schön heiß….. 26. Juli 2013
- Kreativität muss man auch pflegen 20. Juli 2013
- Und während die Rosen blühen 12. Juli 2013
- Mein verwunschener (Balkon-)Garten 6. Juli 2013
- Dann mal los….. 3. Juli 2013
- Letzte Woche 29. Juni 2013
- Ecoprinting auf Leinen 17. Juni 2013
- Yes – ( Ausstellung, Kartoffeln und meine Farb-und Färbesachen) 7. Juni 2013
- Ausstellung läuft 5. Juni 2013
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Wolle
Letzte Woche
Viel geboten in der letzten Woche: Ecoprinting Versuche en masse, eine bessere Ausstattung dafür und Wolle Wolle, Wolle…..Heimische Pflanzen am Wegesrand mitten in der Stadt aufgelesen, dazu kam ein großer alter Entsafter, offensichtlich aus Aluminium. So bekommt das verwendete Leinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkonkartoffeln, Ecoprint, Entwicklung, Färben, Wolle
Verschlagwortet mit aluminium, eco print, Ecoprint, Färben, Kartoffeln, Pflanzendruck, Wolle
3 Kommentare
Fröhliche Ostern
Euch allen ein frohes Osterfest wünschen Ulrike und Johanna
Veröffentlicht unter Färben, Handarbeiten, Origami, Wolle
Verschlagwortet mit Färben, Origami, Ostern, Wolle
2 Kommentare
Färbebuch oder Kreativität und Struktur
Zuerst einmal ein Bild der letzten Färbe-Session: Von links nach rechts: -Liguster Herbstfärbung -2 verschiedene Zwiebelschalenfärbungen zusammen gezwirnt -Ligusterfärbung 3. Zug (mit Eisensulfat) -Liguster 1. Zug -Liguster 2. Zug (mit Kaltbeize im Sud) -Überfärbung Zwiebelschalen mit Liguster + 2. Zug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färbebuch, Färben, Liguster, Wolle
Verschlagwortet mit Färben, Färbenotizen, Pflanzengefärbt, Wolle
Kommentar hinterlassen
Ligusterbeeren im März – Färbe-Ergebnisse
Trotz langer Färbezeit wurde die Färbung auf Merinowolle mit den im März geernteten Beeren deutlich schwächer als mit den im November geernteten und drei Tage tiefgefrorenen Beeren . Ein zartes grün. Im 2. Zug ergab sich unter Zugabe von etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färben, Liguster, Natur pur, Wolle
Verschlagwortet mit Färben, Wolle, Wolle färben mit Ligusterbeeren
2 Kommentare
Noch einmal Liguster
Die Sache mit der Liguster-Färbung lässt mich einfach nicht los. Im November hatte ich schon einmal 2 kg Ligusterbeeren von einem verwilderten Ligusterbusch geerntet, drei Tage eingefroren und dann damit meine Wolle gefärbt. Das Resultat war gut – ein schönes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Färben, Liguster, Wolle
Verschlagwortet mit Ligusterfärbung, Wolle, Wolle färben mit Naturfarben
Kommentar hinterlassen
Chillis und Wolle
Die Origami-Kunst liegt diese Woche brach, denn Johanna ist krank. Die Grippe……. Bei mir: Same procedure as every year…. ich möchte viele, viele Chilli Pflanzen – einen Chilli-Balkon sozusagen. Deshalb stehen seit 14 Tagen die vorgesääten Chillis auf der Heizung. … Weiterlesen
Neues Jahr – Neu kardierte Wolle
Es gibt ja viele Möglichkeiten, das Neue Jahr zu beginnen.Ich habe gestern von jeder meiner „Wollfarben“ a bisserl was kardiert- aus Gründen der Inspiration für das Neue Jahr Leider sind die Farben recht schlecht wieder-gegeben. Die verschiedenen Gelbtöne und Blaunuancen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter kardieren, vom Schaf
Verschlagwortet mit Färben, Wolle, Wolle kardieren
4 Kommentare
Ligusterfärbung
Ich freue mich ja so! Dieses Mal hat es funktioniert. Dank dem guten Rat der „SpinnWeblerinnen“ hab ich endlich diese bildschönen Blautöne aus der Ligusterfärbung gelockt. Kalt gebeizt mit selbstangerührter Beize nach Harboth (schreibt man den so?). Fast 2 Kilogramm … Weiterlesen
Lichterkette
Letztes Jahr sah ich diese bunten Lichterketten auf den Weihnachtsmärkten. Sowas wollte ich auch, aber anders: Über kleinen Luftballons gefilzte Kugeln, einfach in der Waschmaschine gefilzt. Ja, man kann Luftballons waschen! Anschließend habe ich sie einer Lichterkette angezogen…..