Rohwolle

Von der Rohwolle zum Garn ist es ein langer Weg. Aber ich habe mir das in den Kopf gesetzt.Per learning-by-doing bin ich seit einigen Jahren dabei. Von netten Schafhaltern in der näheren Umgebung beziehe ich meine –  vorwiegend – Merinowolle und dann geht es los:

Rohwolle in Säcken auf dem Balkon

Rohwolle in Säcken auf dem Balkon

Enweichen und immer wieder splen

Enweichen und immer wieder spülen

trocknen....

trocknen….

wohin damit und was nun?

wohin damit und was nun?

färben mit pflanzlichen Farbstoffen - hier Ligusterbeeren

färben mit pflanzlichen Farbstoffen – hier Ligusterbeeren

kardieren mit der Handkarde

kardieren mit der Handkarde

oder der Trommelkarde

oder der Trommelkarde

Spinnen am Ashford- Spinnrad

Spinnen am Ashford- Spinnrad

verzwirnen und dann nochmal waschen und.....

verzwirnen und dann nochmal waschen und…..

voila: verstricken....

voila: verstricken….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s