Die erste Färbung in diesem Jahr mit Birken-Schnitt und ein Sichtschutz aus selbstbemalter Seide sind fertig.
Die Kartoffeln ruhen und ich frage mich: gießen oder besser nicht?
Die geniale Idee der letzten W0che: ich halte mir die Baustellenbelästigung durch einen kleinen Sichtschutz aus einem selbst bemalten Seidentuch ab! Das funktioniert!
Das 90 x 90 cm Tuch ist schon ziemlich alt. Es war einmal ein Geschenk von mir an meine Großmutter. Aus traurigem Anlass kam es vor 2 Jahren wieder zurück zu mir. So hindert es jetzt nicht nur die Bauarbeiter am direkten Blick auf mein Balkonplätzchen, sondern erinnert mich auch an meine Oma, die das stolze Alter von 102 Jahren erreichte.
- Balkon Sichtschutz – Seidentuch gegen Baustellen- Theater
Ich habe die vorderen 20 cm der Ästchen verwendet, die beim Frühlings-Formschnitt der Birke „abgefallen“ sind. Junge Triebe mit Blüten, Knospen und ersten ganz jungen Blättern. Mein großer Färbetopf wurde bis oben hin mit dem etwas zerkleinerten Material gefüllt und über Nacht eingeweicht. Danach zum Kochen gebracht und 24 Stunden warm gehalten.
Mein persönliches Energiesparsystem sieht so aus, dass ich den Topf auf einem Elektroherd pro Stunde etwa 2 Minuten beheize. Damit nütze ich die Restwärme der Herdplatte und kann mit wenig Energieaufwand die Färbeflüssigkeit über einen langen Zeitraum heiß halten.- Funktioniert natürlich nur mit Topfdeckel!!!!
Die kaltgebeizte Wolle wurde in der Flotte wieder auf gut 40 Grad erwärmt und (weil sich genau zu diesem Zeitpunkt der „familiäre Zwischenfall“ ereignete und ich einen ganzen Tag mit m. M. in der Notaufnahme des Klinikums verbringen durfte,) lag die Wolle dort 24 Stunden. Ergebnis: grünliches Gelb. Eine weitere Ladung Wolle im zweiten Zug mit 40 g Eisensulfat versetzt ergab ein dunkles olivgrün. (Siehe Bilder, die Farben sind ziemlich genau wie auf dem Foto von der gesponnenen Wolle)
Zum einen: m.M. ist nach einer Woche Krankenhaus wieder bei sich zuhause, es geht ihr ganz okay….Aber ich hab a bisserl Zeitnot.
Trotzdem: ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Hallo Ulrike,
da hast du aber ordentlich was geschafft! !
Hast du schon frische Birkenlbätter verwendet?
Lass hören! !
Du, meine Kartoffeln habe ich auch erst 1x gegossen. Fühle einfach die Erde.
Denke zwischendurch auch immer wieder mal an dich.
Ganz viele Grüße
Birgit
LLiebe Birgit, das sind diese Woche wirklich nur „nebenbei- produkte“. Die Wolke färbt sich ja von ganz allein. Und spinnen hilft mir immer, wieder zu mir zu kommen, wenn ich ständig Richtung Ärzte, Krankenhaus, Ämter renne. Zu den Birken: ich habe einfach die spitzen des rückschnitts mit blättern. Blüten und ästchen verwendet. In diesem Sinne: sitze schon wieder in der Straßenbahn…LG ulrike