Färbebuch oder Kreativität und Struktur

Zuerst einmal ein Bild der letzten Färbe-SessionLiguster und Zwiebelschalen versponnen:

Von links nach rechts:

-Liguster Herbstfärbung

-2 verschiedene Zwiebelschalenfärbungen zusammen gezwirnt

-Ligusterfärbung 3. Zug (mit Eisensulfat)

-Liguster 1. Zug

-Liguster 2. Zug (mit Kaltbeize im Sud)

-Überfärbung Zwiebelschalen mit Liguster + 2. Zug Liguster

-ganz rechts: Merinowolle sehr fein (von Lisas Schäfer-Berufsschule), ungefärbt.

-Den letzten Zug habe ich mit Soda versetzt und ein  „naja-braun“ gewonnen – mir ist das kein Bild wert.

Weil ich immer alle meine Färbungen im „Selbstversuch“ unternehme, verarbeite und die „Produkte“ verschenke, kann ich mich im nächsten Jahr nicht mehr erinnern. Wie hab ich das gemacht?????

Deshalb  gibt es eine Neuerung für mich: „das Färbebuch“. FärbebuchAnders geht es nicht mehr oder ich muss jedes Jahr wieder von vorne anfangen……

Schon jetzt quillt das kleine Büchlein über. Aber irgendwann muss ich halt anfangen, das, was ich den Kindern immer gepredigt habe, auch mal selbst umzusetzen.

Dieser Beitrag wurde unter Färbebuch, Färben, Liguster, Wolle abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s